Zwei Erstkommunionkinder 2025 des Gebirgstrachtenvereins Alpenrose Heppenheim e.V.

Jedes Jahr im Frühling freuen sich die Gemeindemitglieder der Stadt Heppenheim und der Ortsteile auf das Fest der heiligen Erstkommunion. In der Regel finden die Feiern am 5. und 6. Wochenende der Osterzeit statt. Hierzu eingeladen sind hauptsächlich die katholischen Kinder des 3. Schuljahres. Der Pastoralraum „Heilige Marianne Cope“ hat hierzu ein entsprechendes Konzept mit Gruppenstunden, Gottesdiensten und weiteren gemeinsamen Aktivitäten ausgearbeitet. Der Start für die Kommunionkinder findet normalerweise bereits im November des Vorjahres mit einem Eröffnungsgottesdienst statt.
Am Samstag, den 17.Mai 2025, empfingen die Kinder in der Gemeinde Heppenheim-Kirschhausen das Sakrament der Erstkommunion. Im Kirchenraum der Kirche St. Bartholomäus in Kirschhausen, herrschte an diesem Tag eine freudige und doch andächtige Stimmung unter den zahlreich erschienenen Familien, Freunden und Gemeindemitgliedern.
Den Gottesdienst zur Erstkommunion zelebrierte Pfarrer Johannes Stauder, der die Kommunionkinder auch gekonnt in den Ablauf der Eucharistiefeier mit einbezogen hatte, z.B. mit Gebeten, Fürbitten und einem eigens einstudierten Lied. In seiner Predigt erläuterte Pfarrer Stauder nochmals die Bedeutung und den Wert dieses für die Kommunionkinder wichtigen Tages. Für alle Anwesenden war es schöner Tag voller Gemeinschaft und Freude.
Zwei Mitglieder unserer Kindergruppe empfingen an diesem Tag ihre heilige Erstkommunion.



Laura Aschenbrenner und Isabel Vock.


Liebe Laura, liebe Isabel, einen herzlichen Glückwunsch zu Eurer heiligen Erstkommunion. Für Euren weiteren Lebensweg wünschen wir Euch Alles Gute, Viel Glück und Gottes Segen.

Gebirgstrachtenverein Alpenrose Heppenheim e.V.
Jürgen Merz, Pressewart