Kinder und Jugend des Vereins
Jugendprobe und Info: jeden 2. Freitag, 17:30 Uhr im Bürgerhaus in Heppenheim-Kirschhausen
Kontakt: Jugendleiterin: Rebecca Greifenberg 0160-8481782
Kinderproben im ersten Halbjahr 2025
Im ersten Halbjahr 2025 fanden bis auf wenige Ausnahmen regelmäßige Proben der Kindergruppe des Vereins, im Bürgerhaus Kirschhausen, statt.
Tänze, aus dem letzten Jahr, wurden immer wieder geprobt und aufgefrischt, wie etwa das Bauernmadl, Hackespitze und ein Boarischer. Neue Tänze wie der Siebenschritt, die Kreuzpolka und zuletzt sogar das Mühlradl, kamen zum Repertoire hinzu. Beim Einstudieren des Mühlradl waren die Kleinen des Vereins mit Begeisterung und Eifer dabei, sodass diese Probe länger andauerte als sonst. Sie konnten gar nicht genug bekommen, von dem neu erlernten Figurentanz und forderten die Erwachsenen erneut zum Tanz auf. Zum Schluss der Kinderproben gibt es immer wieder ein Spiel, wie z.B: der Huterer oder die Reise nach Jerusalem. Beim Huterer stehen Stühle in einem Kreis und eine Person setzt einen Hut seinem Nachbarn auf den Kopf. Das Ganze natürlich mit musikalischer Begleitung. Hört die Musik auf zu spielen, scheidet eine Person aus, bis zum Schluss nur noch zwei Kinder übrigbleiben. Leider kann auch hier nur einer gewinnen. Ähnlich funktioniert die Reise nach Jerusalem, indem die Kinder um die im Kreis aufgestellten Stühle im Takt der Musik marschieren. Hört die Musik auf zu spielen, setzen sich schnellstmöglich alle auf einen freien Stuhl. Derjenige, der keinen Stuhl erwischt, scheidet aus und es wird ein Stuhl des Kreises reduziert, bis schließlich nur noch ein Stuhl und zwei Personen übrig sind.
Aber nicht nur ein Spiel zum Ende der Kinderproben begeistert unsere Kleinsten des Vereins. Zum Abschluss der Proben gibt es auch noch eine zünftige Brotzeit mit Brot, Brötchen und leckerer Wurst und Käse aus der Region. Bei einer der Kinderproben ließ es sich unser Vorstand Volker Biereder nicht nehmen, für die Kinder Bratwürste zu braten. Bezüglich dieses besonderen Schmankerls konnte sich eines der Kinder nicht verkneifen mit dem Spruch: „Das ist mal etwas anderes, wie immer die langweilige Fleischwurst“.
Die letzte Kinderprobe des ersten Halbjahres 2025 fand am 04. Juli 2025 auf dem Hof der Familie Dörsam in Kirschhausen statt. Unsere Jugendleiterin Rebecca Greifenberg hatte dazu eigens für die Kleinen eine Aufgabe erstellt. Sie mussten mit bunter Kreide einen Tanzkreis aufmalen mit dem Namen unseres Vereins und Symbolen unserer Vereinsfahne. Ziel der letzten Zusammenkunft im ersten Halbjahr war es, noch einmal vor der Sommerpause, die erlernten Tänze zu proben, da ja am nächsten Tag am 05. Juli 2025, unser zweiter Vorstand Paul Dörsam zu seinem 66. Geburtstag eingeladen hatte. Zu Beginn der Geburtstagsfeier unseres zweiten Vorstandes marschierten die Kinder unter Begleitung von Erwachsenen mit einem zünftigen Einmarsch auf die Tanzbühne, um für das Geburtstagskind mit zwei Tänzen ihre Aufwartung zu machen und damit zum Geburtstag zu gratulieren.
Wir freuen uns schon auf die Proben im zweiten Halbjahr 2025, gemeinsam mit unserer Kindergruppe.
Gebirgstrachtenverein Alpenrose Heppenheim e.V.
Jürgen Merz, Pressewart