Heppenheim und Pirmasens proben gemeinsam für das Gaufest in Hörstein

Bereits im vergangenen Jahr 2024 kam die Idee auf, gemeinsame Aktivenproben beider Vereine – Alpenrose Heppenheim und Die Burgfreunde Pirmasens - durchzuführen. Ziel war es, bei dem bevorstehenden Jubiläumsfest 100+5 Jahre D`Grenzlandler Hörstein, verbunden mit dem 111. Bestehen des Rhein-Main-Gauverbandes, einen gemeinsamen Auftritt zu gestalten.
Nach Abwägung dessen, was jeder Verein in seinem Fundus an Gerätschaften hat, einigte man sich darauf den Sterntanz gemeinsam einzustudieren. Der Verein Die Burgfreunde Pirmasens haben noch gut erhaltene Sterntanzbögen, die dazu benutzt werden konnten.
Gemeinsame Probentermine wurden vereinbart. Diese fanden ausschließlich in Heppenheim statt, da die Platzsituation für das Einstudieren des Sterntanzes hier am besten gegeben war. Unser Ehrenvorplattler Wolfgang Biereder hatte die einzelnen Figuren, sowie deren Reihenfolge zusammengestellt und den Aktiven beider Vereine vorab erklärt. Zunächst wurden die Tanzabschnitte ohne musikalische Begleitung probiert, danach mit musikalischer Begleitung durch die Vereinsmusikanten der Alpenrose Heppenheim. Von Probe zu Probe konnte man erkennen, dass sich die einzelnen Figuren des Sterntanzes in Ihrer Deutlichkeit und Perfektion verbesserten.
Damit auch das leibliche Wohl der Aktiven nicht zu kurz kommt, gab es zum Ende der gemeinsamen Proben noch eine zünftige Brotzeit, um die verbrauchten Reserven wieder aufzufrischen, ganz nach dem Motto:
„Vom Essen und Trinken hat sich schon mancher ernährt.“
Am Fronleichnamstag, dem 19. Juni 2025, fand die letzte gemeinsame Probe statt, mit dem Ergebnis, dass der Auftritt in Hörstein bei deren 105-jährigen Vereinsjubiläum steht. Über das Jubiläumsfest und Gaufestsonntag wird noch separat berichtet.

Gebirgstrachtenverein Alpenrose Heppenheim e.V.
Jürgen Merz, Pressewart