Fronleichnam 2025

Am19. Juni beteiligte sich der Gebirgstrachtenverein Alpenrose Heppenheim e.V. am Fronleichnamsfest im Heppenheimer Ortsteil Kirschhausen. Fronleichnam ist ein kirchliches Hochfest, das an den Leib und das Blut Jesus erinnert. Das sogenannte „Allerheiligste“ wird in Gestalt einer Hostie in einer Monstranz dabei durch die Gassen und Straßen getragen.
Gleich drei Geistliche Herren, Pfarrer Thomas Meurer, Pfarrer Johannes Stauder und Ruhestandspfarrer Gessler, waren anwesend und gestalteten den Gottesdienst unter freiem Himmel, bei schönstem Sommerwetter, im Hof der Familie May am Kirschhäuser Saimarkt. Ein Altar wurde eigens für den Gottesdienst aus der Heppenheimer Hauptkirche St.Peter herbeigefahren. Neben Blumen zierten den Altar auch Kommunionkerzen der anwesenden Kommunionkinder, darunter auch Isabel Vock und Laura Aschenbrenner, die eifrige Tänzerinnen unserer Kindergruppe sind.
Nachdem der Gottesdienst endete, gab Pfarrer Thomas Meurer die Reihenfolge der Zugaufstellung zur anschließenden Prozession bekannt. Die anwesenden Gläubigen wurden in zwei Gruppen eingeteilt und wir hatten die Ehre, mit unserer Fahnenabordnung (Fahnenträger Jürgen Biereder, Fahnenbegleitung unsere Vorstände Volker Biereder und Paul Dörsam) den zweiten Teil der Prozession anzuführen. Als erste Station der Prozession wurde das Anwesen der Familie Rothermel im Ort aufgesucht. Der Schmuck des Hausaltars stammt ausschließlich aus Utensilien der Familie. Nach Gebeten und Liedgesang führte die Prozession die Gläubigen durchs Ort zur Pfarrkirche St Bartholomäus. Pfarrer Meurer zelebrierte den Abschluss der Fronleichnamsprozession, gab den Schlusssegen, ab nicht ohne ein gemeinsames Lied der diesjährigen Kommunionkinder zu singen, bei dem alle Anwesenden mit einstimmten.
Ein schöner Tag, im Sinne des katholischen Hochfestes Fronleichnam. Für viele Gläubige ist Fronleichnam ein Tag der Besinnung, aber auch der Dankbarkeit. Es ist ein Anlass, um über den Glauben nachzudenken und die Gemeinschaft mit anderen zu feiern.
Die freiwillige Feuerwehr Kirschhausen bewirtete die Anwesenden auf dem Kirchenvorplatz mit Speisen und Getränken. Es gab noch einen regen Austausch untereinander mit guten Gesprächen.
Für uns Trachtler war es eine Ehre, am Fronleichnams-Gottesdienst und der anschließenden Prozession mit unserer Fahnenabordnung und Aktiven mitwirken zu dürfen.

Gebirgstrachtenverein Alpenrose Heppenheim e.V.
Jürgen Merz, Pressewart