Erster Dorftreff in Heppenheim-Kirschhausen
Am Samstag, den 06. September fand rund um das Bürgerhaus Kirschhausen ein erster Dorftreff statt. Dieser wurde vom Ortsbeirat und der Freiwilligen Feuerwehr Kirschhausen initiiert. Ziel dieser Veranstaltung war es, dass sich die Ortsvereine der Bevölkerung vorstellen können. Am 15:00 Uhr eröffnete Ortsvorsteher Peter Engelhard die Veranstaltung, stellte die teilnehmenden Vereine vor und begrüßte die Bevölkerung mit herzlichen Worten.
Beteiligt am Dorftreff haben sich mit entsprechenden Informations- und Aktionsständen, der Sportverein Kirschhausen, der Tennisclub, der Turnverein Sonderbach, die Schützengesellschaft Kirschhausen mit einem Schießstand, die Freiwillige Feuerwehr, eine Gruppe, die Nähkurse anbietet und die Gruppierung
„I love Kirschhausen“.
Obwohl unser Verein eigentlich ein Verein aus der Kernstadt Heppenheim ist, aber sein Probenlokal im Bürgerhaus Kirschhausen hat, konnten wir uns ebenfalls an dieser Informationsveranstaltung beteiligen. Ein kleiner Infostand mit verschiedenen Flyern zum Verein, zur Jugendarbeit und zum bevorstehenden Sänger- und Musikantentreffen mit Kathreintanz, wurde aufgebaut. Als kleiner Höhepunkt des Dorftreffs waren die beiden Auftritte unserer Kindergruppe, die mit musikalischer Begleitung stolz in die Aktionsmeile auf dem Hof des Bürgerhauses einmarschierten. Beim ersten Auftritt wurde das Bauernmadl und die Kuckuckspolka (Hackespitze 123) aufgeführt. Beim zweiten Auftritt unserer Trachtenkinder zeigten sie den Siebenschritt und die Kreuzpolka. Das anwesende Publikum war begeistert von unseren Nachwuchstrachtlern und spendete regen Applaus. Die beigefügten Bilder zeigen einige Eindrücke des ersten Dorftreffs Kirschhausen. Diese Veranstaltung war sicherlich keine Eintagsfliege und wird mit Sicherheit eine Fortsetzung erfahren.
Gebirgstrachtenverein Alpenrose Heppenheim e.V.
Jürgen Merz, Pressewart