Ein herzliches "Grüß Gott" allen Besuchern unserer Hoamseit´n
wir freuen uns sehr über Euren Besuch auf der
Hoamseit´n unseres Vereins. Im Jahre 1929 waren es bayrische Arbeiter,
überwiegend aus dem Bayrischen Wald, die den Gebirgs-Trachtenverein mit
dem Namen „Alpenrose" in Heppenheim gründeten. Zweck der
Vereinsgründung war, die angestammten und heimischen bayrischen Bräuche
und Sitten, bayrische Lebensart, den Volks- und Figurentanz,
Schuhplattlertänze, sowie echte Volksmusik und echtes Volkslied zu
pflegen und zu erhalten. „Sitt und Tracht der Alten, wollen wir
erhalten, Treu dem guten alten Brauch" Dieser, bei der Vereinsgründung gewählte
Leitspruch, gilt auch noch nach mehr als 75 Jahren des Vereinsbestehens.
Wir, die Nachkommen, sehen es als unsere Verpflichtung an, das Brauchtums-
und Trachtenwesen nach oben genanntem Motto zu erhalten und an
nachfolgende Generationen weiterzugeben. Dennoch verschließen wir uns
nicht den Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Unter den verschiedenen Rubriken informieren wir
über die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft des
Gebirgs-Trachtenvereins „Alpenrose" Heppenheim e.V. Wir wünschen allen viel Spaß beim Besuch
unserer Hoamseit´n.
Letzte Änderungen |
|
16.07.2022 | Vereinshoagascht am 9. Juli 2022 |
11.07.2022 | Trauerlaudatio zum Tod des Ehrenmitglieds Josef ( Pepi) Biereder |
23.09.2021 | Fotos von der Beisetzung des Ehrenvorstands Josef Biereder |
23.09.2021 | Nachruf zum Tod des Ehrenvorstands Josef Biereder |
17.09.2021 | Trauerlaudatio zum Tod des Ehrenvorstands Josef Biereder |
10.09.2021 | Tod des Ehrenvorstands Josef Biereder sen. am 07.09.2021 |
25.12.2019 | Weihnachtsfeier am 21.12.2019 (Fotoalbum) |
03.06.2019 |
90 Jahre Gebirgstrachtenverein "Alpenrose" Heppenheim
e.V. (Bericht Fotoalbum) |